Datenschutz
4. Sitzungsstatus
Websites erfassen oft Informationen darüber, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Dazu zählt beispielsweise, welche Seiten Nutzer am häufigsten besuchen und ob sie von bestimmten Seiten Fehlermeldungen erhalten. Wir verwenden diese sogenannten "Sitzungsstatus-Cookies", um unsere Dienste zu optimieren und so das Surfen für unsere Nutzer zu verbessern. Blockieren oder Löschen dieser Cookies beeinträchtigt die Verwendung der Website jedoch nicht.
Name des Cookies
__utmc
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch/Werbung
Cookie-Beschreibung
Mithilfe dieses Cookies wird die Verweildauer auf der Seite erfasst. Es speichert also den Start einer Sitzung und den Zeitpunkt, an dem der Nutzer die Seite wieder verlässt.
Speicherfrist
Bis zum Ende der Sitzung
Name des Cookies
__utmt
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch-Werbung
Cookie-Beschreibung
Mit diesem Cookie wird die Häufigkeit der Datenerfassung durch Google Analytics eingeschränkt.
Speicherfrist
10 Minuten
Name des Cookies
__utmt_UA-8563875-1
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mit diesem Cookie wird die Häufigkeit der Datenerfassung durch Google Analytics eingeschränkt.
Speicherfrist
10 Minuten
Name des Cookies
__utmz
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mit diesem Cookie werden Daten für Google Analytics erfasst und gespeichert.
Speicherfrist
6 Monate
Name des Cookies
__ga
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Dieses Google Analytics-Cookie ermöglicht die Identifizierung des Benutzers.
Speicherfrist
2 Jahre
Name des Cookies
__gat
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Dieses Google Analytics-Cookie ermöglicht die Identifizierung des Benutzers.
Speicherfrist
1 Minute
Name des Cookies
__gat_UA-8563875-1
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mit diesem Cookie wird die Häufigkeit der Datenerfassung durch Google Analytics eingeschränkt.
Speicherfrist
Bis zum Ende der Sitzung
Name des Cookies
__gid
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Dieses Google Analytics-Cookie ermöglicht die Identifizierung des Benutzers.
Speicherfrist
1 Tag
1. Allgemeine Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten
Eva Bettin Grafik-Design & Werbung ist die Sicherheit, aber auch die Transparenz im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf der Homepage wichtig. Deshalb entwickeln wir zum einen laufend neue organisatorische und technische Maßnahmen, damit wir Ihre Daten gegen den Zugriff Unberechtigter schützen können, aber auch gegen vorsätzliche sowie zufällige Manipulationen, gegen Zerstörung, Veränderung oder Verlust. Über diese Sicherheitsvorkehrungen möchten wir Sie nachfolgend informieren. Sie erhalten außerdem eine Aufklärung über Ihre Rechte. Bitte nehmen Sie sich daher die Zeit, diese Bedingungen genau durchzulesen. Wir sind die „Verantwortliche Stelle“ i.S. des Datenschutzrechts. Bei Fragen zu dem Umgang mit Ihren Daten erreichen Sie uns unter grafik-design-bettin@email.de.
2. Was sind personenbezogene Daten und welche Daten werden überhaupt gespeichert?
a) Personenbezogene Daten und ihre Empfänger
Personenbezogenen Daten sind solche Informationen, über die eine natürliche Person identifizierbar wird. Das sind neben „typischen“ Identifikationsdaten wie Name, Adresse oder Kontaktmöglichkeiten auch technische Daten, die einer Person zugeordnet werden können, wie etwa eine IP-Adresse. Diese Daten werden bei einem Besuch unserer Webseite teilweise automatisiert erhoben, teilweise handelt es sich um Daten, die wir in unseren Kontaktformularen abfragen. Grundsätzlich sind alle Angaben freiwillig, es sei denn, wir benötigen die Daten zwingend für die Durchführung eines Vertrags oder die Bereitstellung der Funktionen dieser Webseite. Für alle Daten gilt: Beim Besuch unserer Websites erheben und übermitteln wir Ihre persönlichen Daten nur in dem Umfang, den die gesetzlichen Bestimmungen, namentlich die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die jeweiligen nationalen Datenschutzregelungen zulassen. Bei uns erhalten die Daten nur die Empfänger, die Ihr Anliegen bearbeiten. An Dritte werden Ihre Daten weitergegeben, soweit Sie sich einverstanden erklärt haben oder wenn wir Dritte beauftragt haben, für uns Daten zu verarbeiten. An staatliche Stellen oder Behörden werden Daten nur übermittelt, wenn wir hierzu zwingend gesetzlich verpflichtet sind. Beachten Sie bitte, dass sich unser Schutz nicht auf die Websites anderer Anbieter erstreckt, die Sie über Links von unseren Websites erreichen können.
b) Daten, die wir automatisiert erheben
Beim Besuch unserer Websites registrieren wir automatisch das Datum, die Uhrzeit und die Dauer Ihres Besuches, außerdem den Namen Ihres Internet Service Providers und die Website, von der Sie zu uns gelangen. Ferner erhalten wir automatisiert Informationen über die übertragene Datenmenge, Ihren Browser und das Betriebssystem sowie das von Ihnen verwendete Endgerät. Diese Daten ergeben wir zu dem Zweck, unsere Webseite zu administrieren, unautorisierte Zugriffe zu erkennen und abzuwehren und zur Erhöhung der Bedienerfreundlichkeit. Rechtsgrundlage ist daher unser berechtigtes Interesse an der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite. Die automatisiert erhobenen Daten werden bereits bei Erhebung anonymisiert.
c) Daten, die wir von Ihnen aufgrund Ihrer Anfragen erhalten
Wir speichern personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese ausdrücklich zur Verfügung stellen, d.h. zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. In diesem Fall haben wir neben dem berechtigten Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage regelmäßig auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung bzw. benötigen sie zur Vertragsdurchführung. Diese Daten werden mit Vertragsbeendigung gelöscht, wenn keine wechselseitigen Ansprüche mehr bestehen (das ist regelmäßig nach drei Jahren der Fall, wobei die maximale gesetzliche Verjährungsfrist 30 Jahre beträgt) und auch gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind (typischerweise nach 10 Jahren). Bei Kontaktanfragen löschen wir Ihre Daten, wenn sich Ihr Anliegen abschließend erledigt hat.
3. Verantwortliche Stelle
Die für die Datenerhebung und -verarbeitung verantwortliche Stelle ist:
Eva Bettin Grafik-Design & Werbung
Birrekoven 37
53347 Alfter
4. Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre Daten verarbeitet?
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adress- und Kontaktdaten, und ggf. weitere Daten insbesondere zu Verträgen und deren Modalitäten) zum Zwecke der
· ordnungsgemäßen Abwicklung der zugrundeliegenden Vertragsverhältnisse bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, deren Vertragspartei Sie sind;
· Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (z.B. wenn die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gesetzlich notwendig ist zur Einhaltung von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen, für die nationale Sicherheit, zur Strafverfolgung oder aus sonstigem öffentlichen Interesse);
· Wahrung unserer berechtigten Interessen und rechtlichen Verpflichtungen (z.B. zur Erfüllung der Produktbeobachtungspflicht, der Produkt- und Straßenverkehrssicherheit und Produktverbesserung, um Sie optimal zu betreuen und die Geschäftsbeziehung zu Ihnen zu stärken sowie die angebotenen Leistungen stetig zu verbessern; zur Durchsetzung/Abwehr zivilrechtlicher Ansprüche aus den vertraglichen oder gesetzlichen Schuldverhältnissen; zur Marktbeobachtung und Optimierung des Vertriebssystems);
Eine über unser berechtigtes Interesse hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, um Ihnen attraktive Direktwerbeangebote zu unterbreiten.
5. Gibt es eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?
Personenbezogene Daten müssten nur in dem Umfang bereitgestellt werden, die für die Aufnahme, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung und zur Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Darüber hinaus besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten.
6. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies erforderlich ist. Für jeden der angegebenen Zwecke sind in der folgenden Auflistung die maximalen Speicherfristen für Ihre personenbezogenen Daten angegeben. Nach den unten genannten Zeiträumen werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke nutzen.
7. Unsere Sicherheitsmaßnahmen
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Hinweise zu Cookies
Was sind "Cookies"?
Was sind "Cookies"?
Ein Cookie ist eine kleine Computerdatei, ein Tracker, der hinterlegt und gelesen wird, wenn beispielsweise eine Website besucht, eine E-Mail gelesen, eine Software oder mobile App installiert oder genutzt wird, ganz gleich welche Art von Endgerät verwendet wird (Computer, Smartphone, digitaler Reader, mit dem Internet verbundene Videospielkonsole usw.)
Beim Besuch einer Website können Cookies Informationen an den Browser des Benutzers senden und lassen den Browser Informationen an die ursprüngliche Website zurücksenden (zum Beispiel eine Sitzungs-ID oder Sprachwahl).
Nur der Eigentümer eines Cookies kann die in ihm enthaltenen Informationen lesen oder ändern.
Beim Besuch einer Website können Cookies Informationen an den Browser des Benutzers senden und lassen den Browser Informationen an die ursprüngliche Website zurücksenden (zum Beispiel eine Sitzungs-ID oder Sprachwahl).
Nur der Eigentümer eines Cookies kann die in ihm enthaltenen Informationen lesen oder ändern.
1. Benutzung von 'Cookies'
Während der Benutzung unserer Website werden auf Ihrem Computer sogenannte "Cookies" gespeichert. Derartige "Cookies" registrieren Informationen über die Navigation Ihres Computers auf unserer Website (angewählte Seiten, Tag, Uhrzeit und Dauer der Benutzung etc.) die wir bei Ihren nächsten "Besuchen" lesen können, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen und Ladezeiten zu optimieren. Außerdem nutzen wir diese Informationen, um z.B. Anfrageformulare im Voraus mit Ihren Daten zu versehen, so dass Sie derartige Formulare nicht erneut ausfüllen müssen. Die Verwendung der Cookies entspricht daher unserem berechtigten Interesse. Cookies werden in der Regel am Ende einer Sitzung, in Einzelfällen nach zwei Jahren gelöscht. Nähere Angaben erhalten Sie, wenn Sie runterscrollen. Sie haben die Möglichkeit, einzeln das Setzen von Cookies abzulehnen oder insgesamt die Annahme von "Cookies" selbst zu steuern und ggf. zu verhindern, indem Sie Ihren Browser konfigurieren, wie auf den Webseiten der Browser-Hersteller angegeben:
Während der Benutzung unserer Website werden auf Ihrem Computer sogenannte "Cookies" gespeichert. Derartige "Cookies" registrieren Informationen über die Navigation Ihres Computers auf unserer Website (angewählte Seiten, Tag, Uhrzeit und Dauer der Benutzung etc.) die wir bei Ihren nächsten "Besuchen" lesen können, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen und Ladezeiten zu optimieren. Außerdem nutzen wir diese Informationen, um z.B. Anfrageformulare im Voraus mit Ihren Daten zu versehen, so dass Sie derartige Formulare nicht erneut ausfüllen müssen. Die Verwendung der Cookies entspricht daher unserem berechtigten Interesse. Cookies werden in der Regel am Ende einer Sitzung, in Einzelfällen nach zwei Jahren gelöscht. Nähere Angaben erhalten Sie, wenn Sie runterscrollen. Sie haben die Möglichkeit, einzeln das Setzen von Cookies abzulehnen oder insgesamt die Annahme von "Cookies" selbst zu steuern und ggf. zu verhindern, indem Sie Ihren Browser konfigurieren, wie auf den Webseiten der Browser-Hersteller angegeben:
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/block-or-allow-cookies
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Safari: http://support.apple.com/kb/PH5042
Opera: https://www.opera.com/help/tutorials/security/privacy/
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/block-or-allow-cookies
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Safari: http://support.apple.com/kb/PH5042
Opera: https://www.opera.com/help/tutorials/security/privacy/
Um den Besuch unserer Webseite zu gestalten, werden Cookies an Ihren Rechner gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, durch die Ihr Rechner identifiziert werden können. Sie greifen nicht in das Betriebssystem ein. Sie können die Verwendung von Cookies blockieren. Unter Umständen sind dann allerdings einzelne Funktionen unseres Angebots nicht nutzbar. Wie Sie die Verwendung von Cookies blockieren, entnehmen Sie bitte der Anleitung zu Ihrer Browser-Softwarendlichkeit. Sie können über keine der von uns gesammelten Informationen persönlich identifiziert werden. In unserer Datenschutzerklärung wird unter anderem erläutert, wie wir Ihre Privatsphäre schützen.
2. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics setzt mehrere „Cookies“, um Ihren Browser zu identifizieren.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben allerdings die IP-Anonymisierungsfunktion auf dieser Website aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Weitere Informationen zur Implementierung dieser Funktion finden Sie hier: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/ip-anonymization. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Übermittlung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben allerdings die IP-Anonymisierungsfunktion auf dieser Website aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Weitere Informationen zur Implementierung dieser Funktion finden Sie hier: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/ip-anonymization. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Übermittlung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
3. Cookies zur Einstellung
Mit diesen Cookies werden auf unseren Websites Informationen zur Website-Darstellung gespeichert, wie Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre Region. Wenn Ihre Region gespeichert wurde, zeigt eine Website beispielsweise den lokalen Wetterbericht oder lokale Verkehrsnachrichten an. Mit diesen Cookies können Sie auch die Schriftgröße und -art sowie andere Webseitenbereiche personalisieren. Gehen die Informationen eines Einstellungs-Cookies verloren, wird die Verwendung der Website möglicherweise umständlicher, führt aber in der Regel nicht zu einem Ausfall. In den Browsern der meisten Nutzer gibt es ein Einstellungs-Cookie namens "PREF". Ein Browser sendet dieses Cookie mit Anfragen an unsere Website. Das PREF-Cookie speichert möglicherweise Ihre Einstellungen und andere Informationen, insbesondere Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Englisch), wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen (z. B. 10 oder 20).
Mit diesen Cookies werden auf unseren Websites Informationen zur Website-Darstellung gespeichert, wie Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre Region. Wenn Ihre Region gespeichert wurde, zeigt eine Website beispielsweise den lokalen Wetterbericht oder lokale Verkehrsnachrichten an. Mit diesen Cookies können Sie auch die Schriftgröße und -art sowie andere Webseitenbereiche personalisieren. Gehen die Informationen eines Einstellungs-Cookies verloren, wird die Verwendung der Website möglicherweise umständlicher, führt aber in der Regel nicht zu einem Ausfall. In den Browsern der meisten Nutzer gibt es ein Einstellungs-Cookie namens "PREF". Ein Browser sendet dieses Cookie mit Anfragen an unsere Website. Das PREF-Cookie speichert möglicherweise Ihre Einstellungen und andere Informationen, insbesondere Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Englisch), wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen (z. B. 10 oder 20).
4. Sitzungsstatus
Websites erfassen oft Informationen darüber, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Dazu zählt beispielsweise, welche Seiten Nutzer am häufigsten besuchen und ob sie von bestimmten Seiten Fehlermeldungen erhalten. Wir verwenden diese sogenannten "Sitzungsstatus-Cookies", um unsere Dienste zu optimieren und so das Surfen für unsere Nutzer zu verbessern. Blockieren oder Löschen dieser Cookies beeinträchtigt die Verwendung der Website jedoch nicht.
Wofür werden Cookies auf dieser Webseite verwendet?
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:
Technische Cookies
Diese Cookies sollen die elektronische Kommunikation ermöglichen oder erleichtern (Erkennung von Verbindungsfehlern, Kennzeichnung von Verbindungspunkten, Website-Sicherheit usw.)
Sie können der Verwendung dieser Cookies nicht widersprechen.
Analyse-Cookies
Diese Cookies sollen Website-Verkehr analysieren und Ihr Surf-Erlebnis verbessern.
Diese Cookies können insbesondere Informationen hinsichtlich der besuchten Seiten, der auf den besuchten Seiten verbrachten Zeit, des von Ihnen für den Besuch dieser Seiten benutzten Browsers usw. verarbeiten.
Die Nutzung und Speicherung dieser Cookies unterliegt Ihrer Einwilligung.
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:
Technische Cookies
Diese Cookies sollen die elektronische Kommunikation ermöglichen oder erleichtern (Erkennung von Verbindungsfehlern, Kennzeichnung von Verbindungspunkten, Website-Sicherheit usw.)
Sie können der Verwendung dieser Cookies nicht widersprechen.
Analyse-Cookies
Diese Cookies sollen Website-Verkehr analysieren und Ihr Surf-Erlebnis verbessern.
Diese Cookies können insbesondere Informationen hinsichtlich der besuchten Seiten, der auf den besuchten Seiten verbrachten Zeit, des von Ihnen für den Besuch dieser Seiten benutzten Browsers usw. verarbeiten.
Die Nutzung und Speicherung dieser Cookies unterliegt Ihrer Einwilligung.
Welche Cookies werden auf dieser Webseite verwendet?
Die beigefügte Tabelle enthält eine Liste mit sämtlichen Cookies, die durch diese Seite gespeichert und/oder genutzt werden sowie deren Hauptmerkmale.
Name des Cookies
__utma
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch
Cookie-Beschreibung
Mit diesem Cookie wird die Anzahl der Seitenaufrufe pro Benutzer erfasst – inklusive dem ersten Seitenbesuch, dem vorherigen und dem aktuellen.
Speicherfrist
2 Jahre
Name des Cookies
__utmb
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch Werbung
Cookie-Beschreibung
Mithilfe dieses Cookies wird die Verweildauer auf der Seite erfasst. Es speichert also den Start einer Sitzung und den Zeitpunkt, an dem der Nutzer die Seite wieder verlässt.
Speicherfrist
30 Minuten
Name des Cookies
__utma
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch
Cookie-Beschreibung
Mit diesem Cookie wird die Anzahl der Seitenaufrufe pro Benutzer erfasst – inklusive dem ersten Seitenbesuch, dem vorherigen und dem aktuellen.
Speicherfrist
2 Jahre
Name des Cookies
__utmb
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch Werbung
Cookie-Beschreibung
Mithilfe dieses Cookies wird die Verweildauer auf der Seite erfasst. Es speichert also den Start einer Sitzung und den Zeitpunkt, an dem der Nutzer die Seite wieder verlässt.
Speicherfrist
30 Minuten
Name des Cookies
__utmc
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch/Werbung
Cookie-Beschreibung
Mithilfe dieses Cookies wird die Verweildauer auf der Seite erfasst. Es speichert also den Start einer Sitzung und den Zeitpunkt, an dem der Nutzer die Seite wieder verlässt.
Speicherfrist
Bis zum Ende der Sitzung
Name des Cookies
__utmt
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch-Werbung
Cookie-Beschreibung
Mit diesem Cookie wird die Häufigkeit der Datenerfassung durch Google Analytics eingeschränkt.
Speicherfrist
10 Minuten
Name des Cookies
__utmt_UA-8563875-1
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mit diesem Cookie wird die Häufigkeit der Datenerfassung durch Google Analytics eingeschränkt.
Speicherfrist
10 Minuten
Name des Cookies
__utmz
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mit diesem Cookie werden Daten für Google Analytics erfasst und gespeichert.
Speicherfrist
6 Monate
Name des Cookies
__ga
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Dieses Google Analytics-Cookie ermöglicht die Identifizierung des Benutzers.
Speicherfrist
2 Jahre
Name des Cookies
__gat
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Dieses Google Analytics-Cookie ermöglicht die Identifizierung des Benutzers.
Speicherfrist
1 Minute
Name des Cookies
__gat_UA-8563875-1
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mit diesem Cookie wird die Häufigkeit der Datenerfassung durch Google Analytics eingeschränkt.
Speicherfrist
Bis zum Ende der Sitzung
Name des Cookies
__gid
Cookie-Eigentümer
Google Analytics
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Dieses Google Analytics-Cookie ermöglicht die Identifizierung des Benutzers.
Speicherfrist
1 Tag
Name des Cookies
AMCV_0CB330F0543D46D20A4C98C6%40AdobeOrg
Cookie-Eigentümer
Adobe
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mithilfe dieses Cookies wird dem Besucher der Website eine eindeutige ID zugewiesen. Anhand dieser kann er bei verschiedenen Sitzungen wiedererkannt werden.
Speicherfrist
2 Jahre
Name des Cookies
AMCVS_0CB330F0543D46D20A4C98C6%40AdobeOrg M
Cookie-Eigentümer
Adobe
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mithilfe dieses Cookies wird dem Besucher der Website eine eindeutige ID zugewiesen. Anhand dieser kann er bei verschiedenen Sitzungen wiedererkannt werden.
Speicherfrist
Bis zum Ende der Sitzung
Name des Cookies
demdex
Cookie-Eigentümer
Adobe
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mithilfe dieses Cookies von Adobe Audience Manager wird dem Besucher der Website eine eindeutige ID zugewiesen. Anhand dieser kann er bei verschiedenen Sitzungen wiedererkannt werden.
Speicherfrist
6 Monate
Name des Cookies
dextp
Cookie-Eigentümer
Adobe
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Dieses Cookie des Adobe Audience Managers dokumentiert, wann die gesammelten Daten zuletzt mit dem Server synchronisiert wurden.
Speicherfrist
Bis zum Ende der Sitzung
AMCV_0CB330F0543D46D20A4C98C6%40AdobeOrg
Cookie-Eigentümer
Adobe
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mithilfe dieses Cookies wird dem Besucher der Website eine eindeutige ID zugewiesen. Anhand dieser kann er bei verschiedenen Sitzungen wiedererkannt werden.
Speicherfrist
2 Jahre
Name des Cookies
AMCVS_0CB330F0543D46D20A4C98C6%40AdobeOrg M
Cookie-Eigentümer
Adobe
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mithilfe dieses Cookies wird dem Besucher der Website eine eindeutige ID zugewiesen. Anhand dieser kann er bei verschiedenen Sitzungen wiedererkannt werden.
Speicherfrist
Bis zum Ende der Sitzung
Name des Cookies
demdex
Cookie-Eigentümer
Adobe
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mithilfe dieses Cookies von Adobe Audience Manager wird dem Besucher der Website eine eindeutige ID zugewiesen. Anhand dieser kann er bei verschiedenen Sitzungen wiedererkannt werden.
Speicherfrist
6 Monate
Name des Cookies
dextp
Cookie-Eigentümer
Adobe
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Dieses Cookie des Adobe Audience Managers dokumentiert, wann die gesammelten Daten zuletzt mit dem Server synchronisiert wurden.
Speicherfrist
Bis zum Ende der Sitzung
Name des Cookies
mbox
Cookie-Eigentümer
Adobe
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Dieses Cookie von Adobe Target erfasst Daten zur Identifizierung des Benutzers und zu individuellen Browser-Einstellungen.
Speicherfrist
2 Wochen
Name des Cookies
mboxPC
Cookie-Eigentümer
Adobe
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Dieses Cookie von Adobe Target ermöglicht die eindeutige Identifizierung des Browsers anhand einer ID.
Speicherfrist
2 Jahre
Name des Cookies
mboxSession
Cookie-Eigentümer
Adobe
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Dieses Cookie von Adobe Target liefert eine eindeutige ID für die aktuelle Sitzung.
Speicherfrist
Bis zum Ende der Sitzung
Name des Cookies
multitouch
Cookie-Eigentümer
Multitouch Analytics
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mit dem Cookie von Multitouch Analytics lässt sich erkennen, über welche Stationen der Benutzer auf die Seite gelangt ist.
Speicherfrist
6 Monate
Name des Cookies
previewPage
Cookie-Eigentümer
-/-
Cookie-Zweck
Technisch
Cookie-Beschreibung
Mithilfe dieses Cookies wird die zuvor besuchte Seite gespeichert.
Speicherfrist
Bis zum Ende der Sitzung
Name des Cookies
PREF
Cookie-Eigentümer
Google
Cookie-Zweck
Werbung
Cookie-Beschreibung
Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Speicherfrist
10 Jahre nach dem Setzen / Aktualisieren
Name des Cookies
s_cc
Cookie-Eigentümer
-/-
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mit diesem Cookie wird geprüft, ob die Browsereinstellung Cookies zulässt.
Speicherfrist
Bis zum Ende der Sitzung
mbox
Cookie-Eigentümer
Adobe
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Dieses Cookie von Adobe Target erfasst Daten zur Identifizierung des Benutzers und zu individuellen Browser-Einstellungen.
Speicherfrist
2 Wochen
Name des Cookies
mboxPC
Cookie-Eigentümer
Adobe
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Dieses Cookie von Adobe Target ermöglicht die eindeutige Identifizierung des Browsers anhand einer ID.
Speicherfrist
2 Jahre
Name des Cookies
mboxSession
Cookie-Eigentümer
Adobe
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Dieses Cookie von Adobe Target liefert eine eindeutige ID für die aktuelle Sitzung.
Speicherfrist
Bis zum Ende der Sitzung
Name des Cookies
multitouch
Cookie-Eigentümer
Multitouch Analytics
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mit dem Cookie von Multitouch Analytics lässt sich erkennen, über welche Stationen der Benutzer auf die Seite gelangt ist.
Speicherfrist
6 Monate
Name des Cookies
previewPage
Cookie-Eigentümer
-/-
Cookie-Zweck
Technisch
Cookie-Beschreibung
Mithilfe dieses Cookies wird die zuvor besuchte Seite gespeichert.
Speicherfrist
Bis zum Ende der Sitzung
Name des Cookies
PREF
Cookie-Eigentümer
Cookie-Zweck
Werbung
Cookie-Beschreibung
Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Speicherfrist
10 Jahre nach dem Setzen / Aktualisieren
Name des Cookies
s_cc
Cookie-Eigentümer
-/-
Cookie-Zweck
Technisch / Werbung
Cookie-Beschreibung
Mit diesem Cookie wird geprüft, ob die Browsereinstellung Cookies zulässt.
Speicherfrist
Bis zum Ende der Sitzung